4-Typen-Persönlichkeitstest

4-Typen-Persönlichkeitstest
Willkommen zu unserem kostenlosen 4-Typen-Persönlichkeitstest! Wie löst du Konflikte, welche Verhaltensstrategien bestimmen dich im Alltag und wie schätzt du dich und dein Verhalten selbst ein? Unser Test kombiniert den Typenindex nach Jung mit dem beliebten DISG-Persönlichkeitstest! Die Fragen müssen so ehrlich wie möglich per Selbsteinschätzung beantwortet werden. Am Ende kristallisiert sich heraus, ob du eher D (dominant), I (initiativ), S (stetig) oder G (gewissenhaft) bist. Jeder Typ hat seine charakteristischen Stärken und Schwächen. Der 4-Typen-Persönlichkeitstest zeigt dir, wie du deine Stärken besser einsetzen und deine Schwächen abbauen kannst. Mache gleich den Test – das genaue Ergebnis wird dich überraschen!
In der modernen Psychologie kommen viele Persönlichkeitstests zum Einsatz, doch einer der beliebtesten ist der 4-Typen-Persönlichkeitstest (DISG). Er basiert auf einer Typologie des US-amerikanischen Psychologen William Moulton Marston aus dem Jahr 1928. Doch erst John G. Geier entwickelte daraus Anfang der 80er-Jahre den selbstbeschreibenden DISG-Test, wie wir ihn heute kennen.

Beim 4-Typen-Persönlichkeitstest geht es vor allem um die persönliche Selbsteinschätzung! In diesem Test musst du also deine charakterlichen Merkmale einschätzen und deinen Umgang mit Situationen von außen und deiner Umwelt kalkulieren. Das DISG-Modell besagt nämlich, dass unsere Persönlichkeit immer die Funktion einer Wahrnehmung und Reaktion auf bestimmte Lebenssituationen ist. In unserem Test geht es also nicht um richtig und falsch, sondern darum, wie du dich selbst wahrnimmst! Beim Akronym DISG beschreibt jeder Buchstabe eine bestimmte Grundverhaltenstendenz, die unseren Charakter, unsere Triebe und Entscheidungen bestimmt. D steht für „Dominant“, I für „Initiativ“, S für „Stetig“ und G für „Gewissenhaft“. Grundsätzlich bezieht sich unser Testergebnis immer auf einen der vier Persönlichkeitstypen, doch man ist bis zu einem gewissen Grad eine Mischung aus allen Typen. Dominante D-Typen haben zum Beispiel häufig hohe I-Anteile und sympathisieren daher auch mit Menschen, deren I-Anteile am höchsten sind.
In Fachkreisen gilt der DISG-Test als effektives Instrument, die eigenen Stärken und Eigenschaften zu erkennen und nach außen zu kanalisieren. Unser Test gibt dir Tipps zu Selbststärkung und Selbstmanagement in Teamsituationen oder in der Kommunikation mit der Außenwelt. Auch wenn unser Test keine psychologische oder medizinische Diagnose ersetzt – Online-Persönlichkeitstests können eigene Stärken herauskristallisieren, derer man sich vorher vielleicht gar nicht bewusst war! Probiere unseren 4-Typen-Persönlichkeitstest gleich aus und lasse dir die Augen öffnen. Los geht’s!